- Details
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
2016er Spätburgunder Pfalz QbA trocken, Weingut am Nil
Spätburgunder
Dieser vielseitige Löwe präsentiert sich mit einer rubinroten Farbe und kirschroten
Reflexen im Glas.
Seine Nase ist von Sauerkirsche und Walderdbeere geprägt. Beim zweiten Schwenken
wird seine Vielseitigkeit deutlich, denn zu den fruchtigen Aromen kommen sanfte
Anklänge von Röstaromen hinzu, die sich mit einem Hauch von Veilchenblüte paaren.
Am Gaumen ist die belebende Sauerkirsche mit einer dezenten Kaffeenote im Einklang.
Er hat eine sanfte Tanninstruktur und wird durch seinen unbeschwerten Charakter in
Erinnerung bleiben. Ein wahrhaftig vielseitiger Löwe!
100% in neuen und gebrauchten Barriquefässern.
12,50 €/ je Fl. 0,75 ltr.
Produkteigenschaften
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Louis Latour, Burgund, Frankreich
2018er
100% Pinot Noir
In der Farbe strahlend von hellem Rubinrot, schmeichelt er mit intensiver Nase von frischen, reifen roten Früchten. Angenehm und geschmeidig am Gaumen verfügt er über gut eingewobene Tannine. Ein fruchtiger Tropfen, der bereits nach ein bis zwei Jahren voll zugänglich ist und so schon jetzt einen ersten Eindruck von der außergewöhnlichen Qualität der Rotweine der Maison Latour zu vermitteln vermag.
13,50 €/ je Fl. 0,75 ltr.
Toni Hartl, Burgenland
2019er Grüner Veltliner Ried Hirschpoint, Qualitätsbiowein trocken, Toni Hartl
100% Grüner Veltliner
helles grüngelb, im Bouquet einladende Birnenfrucht und Mango gepaart mit zarten Wiesenkräutern, am Gaumen zeigt sich der Wein stoffig und doch sehr elegant und harmonisch; er wird von einer feinen Säure getragen, die mineralisch und pfeffrig endet
9.95 € / je Fl. 0,75 ltr.
Bodega Luis Canas, Villabuena ( La Rioja ) Rioja D.O.Ca.
2017er Luis Canas Crianza, Luis Canas
95% Tempranillo, 5% Garnacha
"It is an excellent value." (The Wine Advocate (Robert Parker) 2010) 92/100 PP
Der Luis Canas Crianza ist unter den Barrique-Rotweinen der "Basiswein" des Gutes. Die Tempranillo-Reben stammen aber immerhin von durchschnittlich 30 Jahre alten Weinbergen. In der Nase zeigt sich der Wein mit schönen balsamischen Noten, etwas Pflaume und Nuancen des Eichenholzes. Am Gaumen finden sich dann rote Früchte, würzige hölzerne Aromen und ein gut strukturiertes sanftes Gesamtgefüge. Das Finale ist wiederum fruchtbetont, mit den balsamischen Noten im Hintergrund. Der Luis Canas Crianza 2015 reifte für 14 Monate in gebrauchten französischen und amerikanischen Eichenholzfässern. Anschließend verweilte er weitere 9 Monate in der Flasche, bevor er in den Handel kam.
9,95 €/ je Fl. 0,75 ltr.
2017er PÚRPURA Pfalz QbA trocken, Weingut am Nil
Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot
Dieser extravagante Löwe brilliert purpurrot im Glas.
Sein Aroma nach Cassis und einem Hauch Bitterschokolade ist ausdrucksstark. Zarte Eukalyptusnoten und grüne Paprika verfeinern das Bukett.
Die feine Komposition aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot zeigt sich auch am Gaumen ausdrucksstark. Dunkle Beerenfrüchte paaren sich hier mit würzigen Nuancen und sanften Anklängen von Röstaromen. Ein durch und durch extravaganter Löwe, der mit seiner Harmonie im Aroma und am Gaumen begeistert! Barrique-Reife
14,50 €/ je Fl. 0,75 ltr.
2018er Emilio Moro “Finca Resalso” Ribera del Duero DO
Tempranillo
Brillanter Einstieg. Der Finca Resalso ist der genussvolle Einstieg in die vielfältige Weinwelt von Emilio Moro. Wie kaum ein anderer versinnbildlicht er den besonderen Charakter der Tempranillo-Rebe im Herzen von Pesquera de Duero, dem Geburtsort von Emilio Moro, dem Gründer der Bodega. Die Trauben für ihn stammen vom erstmals 1932 (dem Geburtsjahr von Emilio Moro) bepflanzten Weinberg Finca Resalso. Die hier wachsenden Reben sind rund 15 Jahre alt und allesamt Klone der 1932 gepflanzten wertvollen Grundlage. Nach viermonatigem Barriqueausbau ist der Emilio Moro Finca Resalso ist ein großartiger Botschafter der Weinkultur am Duero.
4 Monate Barriqueausbau in französischer und amerikanischer Eiche.
9,95 €/ je Fl. 0,75 ltr.
Angebotspreis bei 6 Fl. 9,50 €
2018er Chardonnay Pfalz QbA trocken, Barrique, Weingut am Nil
Chardonnay
Der Chardonnay vom Weingut am Nil schimmert in hellem Gelbton mit goldenen Reflexen im Glas. Er duftet intensiv nach Ananas und Mango, im Hintergrund ein wenig Banane. Ganz zum Schluss noch ein Hauch von Mandeln. Ein Bukett, an dem man ewig riechen könnte, wäre da nicht die Neugier auf den Geschmack. Und das Probieren lohnt sich! Am Gaumen sehr anmutig und feinfruchtig mit herrlich süßer Melone und frischen Apfelnoten. Ein gehaltvoller Chardonnay mit ganz dezenter Vanille und einem leicht buttrigen Ton aus dem Barriqueausbau.
In Kallstadt in der Pfalz ist das Weingut am Nil gelegen. Sein Name leitet sich davon ab, dass das Weingut direkt an die Weinbergslage Nil angrenzt. Familie Pohl betreibt das Weingut seit 2010 und hat seither Weinfreunde und Weinkritiker in ganz Deutschland begeistert. Insbesondere der Riesling aus den Top-Lagen der Pfalz gehört zu den absoluten Highlights der Region. Aber auch die anderen Tropfen des Weinguts am Nil können sich sehen lassen und verführen jeden noch so kritischen Gaumen. In der Pfalz gedeihen die Chardonnay-Reben für diesen Weißwein in einer nach Südwesten ausgerichteten Hanglage. Der Untergrund besteht überwiegend aus verwittertem Buntsandstein.
14,50 €/ je Fl. 0,75 ltr.